Start

Waiblingen-Klimaneutral

Waiblingen, klimaneutral, GermanZero

Wie wollen wir in Zukunft leben? Und wie wollen wir unsere Stadt erleben?

Dazu hat @jankamensky eine Utopie von #waiblingen erstellt. Seine Animationen zeigen, was möglich wäre… auch bei uns!

Pressebericht zu dieser Animation

Wir hatten ihn gebeten, sich die Fronackerstraße genauer anzuschauen. Stadtbegrünung und Verkehrsberuhigung tragen zu mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität bei. Aktuell läuft ein Prozess zur Transformation der Waiblinger Innenstadt. Frischer Wind und neue Ideen werden gesucht. Wir haben da was beizusteuern.

Was uns bewegt:

„Ich sage ihnen, dass wir unsere Kinder in einen globalen Schulbus hineinschieben, der mit 98-prozentiger Wahrscheinlichkeit tödlich verunglückt.“

Prof.Dr. Schellnhuber
Tagesschau 1979

Prof. Hans Joachim Schellnhuber, Direktor Emeritus des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung:

Der Klimawandel ist bei uns in Waiblingen längst angekommen.

Ein Hitzesommer folgt dem anderen. Zu wenig Regen, vertrocknete Vorgärten. Unsere Bauern sind unter Druck, Wasserknappheit und Waldsterben, Waldbrandalarm bereits im Frühling …


Auch bei uns werden mehr Menschen heimatlos.

Wenn wir so weiter leben wie bisher, werden die Folgen der Erderwärmung nicht nur weiter zunehmen, sie werden in wenigen auch Jahren unumkehrbar. Das bedeutet, dass wir schon bald keine Möglichkeit mehr haben, das Abschmelzen der Gletscher, das Auftauen der Arktis, den Anstieg des Meeresspiegels und die Veränderung der Meeresstömungen noch irgendwie aufzuhalten.

Die Folgen sind Überflutungen, Dürren und Fluchtbewegungen, auch direkt hier in Deutschland. Die brennenden Wälder in Brandenburg, die Überschwemmungen im Ahrtal führen auch bei uns dazu, dass Menschen ihre vertraute Heimat verlieren.

Ist uns eigentlich allen klar, dass unsere Kinder für den Rest ihre Lebens mit den Folgen der Erderwärmung zu kämpfen haben?

Waiblingen,, klimaneutral, GermanZero

Waiblingen, klimaneutral, GermanZero

E-Mail:

waiblingen-klimaneutral@posteo.de