Waiblingen Klimaneutral
Gemeinsam machen wir Waiblingen bis 2035 klimaneutral!
Herzlich willkommen bei „Waiblingen Klimaneutral“!
Wir sind eine bunte, generationenübergreifende Gruppe engagierter Waiblinger Bürgerinnen und Bürger, die es sich zum Ziel gemacht hat, gemeinsam mit Stadt und Bürgerschaft ein Klimaschutzprogramm zu entwickeln, das Waiblingen bis spätestens 2035 klimaneutral macht.
Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit – vielleicht aller Zeiten.
Schon jetzt bedrohen Dürren, Hungersnöte, Flutkatastrophen und Waldbrände die Existenz von Millionen Menschen. Dabei trifft es überwiegend ausgerechnet diejenigen Länder, die am wenigsten für die Erderwärmung verantwortlich sind. Doch der Klimawandel ist auch für Europa längst keine abstrakte Bedrohung mehr. Den hiesigen Wäldern – unsern engsten Verbündeten gegen die Klimakatastrophe – geht es so schlecht wie nie zuvor. Hitzesommer und Dürreperioden sind auch in Waiblingen bereits spürbar. Zudem stehen wir haarscharf vor dem Kollaps unumkehrbarer Kipppunkte im Klimasystem der Erde. Deren Zusammenbruch, z.B. das Abtauen des Grönlandeisschildes, hätte unabsehbare Folgen für das Weltklima und könnten noch zur Lebenszeit unserer Kinder und Enkel zu einer Erderwärmung von 3-5 Grad Celsius führen. Große Teile der Erde würden dann zu Wüsten oder überflutet werden
Wir schauen nicht weg, wir müssen handeln! Jetzt!
Trotz dieser düsteren Aussichten stecken wir den Kopf nicht in den Sand! Wir sind die letzte Generation, die die Auswirkungen der Klimakatastrophe noch signifikant eindämmen kann. Es liegt in jeder Hinsicht an uns. Wenn wir es schaffen, weltweit bis 2035 klimaneutral zu werden, haben wir eine gute Chance, das 1,5 Grad Ziel von Paris einzuhalten!
Wir wollen Vorreiter sein:
Dafür ist eine große Kraftanstrengung vonnöten, auf allen Ebenen. Auch, und vielleicht gerade, in der Kommune. Wir sind der festen Überzeugung, dass Waiblingen als Klimaschutz-Vorbild vorangehen kann und soll. Umwelt- und Klimaschutz haben in Waiblingen eine lange Tradition. Wir sollten uns die Vorreiterrolle nicht nehmen lassen und stattdessen zeigen, dass wir in Baden-Württemberg alles können, auch echten Klimaschutz!
Die Zukunft gestalten:
Wir sind außerdem davon überzeugt, dass die Veränderungen, die nötig sind bis 2035 klimaneutral zu werden, auch große Chancen bieten. Der Ausbau von Grünflächen und Fahrradwegen, eine sozial-ökologische Stadtplanung und ein günstiger und gut ausgebauter ÖPVN machen Waiblingen als Lebens- und Arbeitsstandort noch attraktiver. Und die Einrichtung eines generationenübergreifenden Bürgers*innenrats, der die klimapolitischen Entwicklungen in Waiblingen begleitet, kann zum Musterbeispiel gelebter Demokratie werden.
Jetzt ist die Zeit!
Es wurde viel zu lange nur versprochen und vertagt. Lasst uns jetzt handeln! Für die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder und für ein lebendiges und lebenswertes Waiblingen!

Wir haben die technischen Lösungen, um die Klimakatastrophe aufzuhalten,
aber es geschehen nur zaghafte Schritte. Den Generationen nach
uns nehmen wir so die Chance auf eine lebenswerte Welt – da will ich
nicht mehr zusehen, sondern handeln!
Sabine Zeiner

Wir sind die erste Generation, die die Folgen der Klimakatastrophe spürt
und die letzte, die sie noch aufhalten kann. Viel zu lange wurde
versprochen und vertagt. Lasst uns endlich handeln, auf allen Ebenen.
Wir haben eine Zukunft zu gewinnen!
Jonathan Rößler

Klimaschutz geht uns alle an! Um auch zukünftigen Generationen
ein Leben auf diesem Planeten ermöglichen zu können, dürfen
wir nicht länger warten. Jetzt ist Handeln angesagt und dabei
möchte ich helfen.
Jula Hutzmann

Wir können uns keine Wahlkampfrhetorik mehr leisten. Wir müssen
zügig und entschlossen handeln. Dass das mit vereinten Kräften
möglich ist, da bin ich mir sicher. Die Zeit drängt, und ich will meinen
Teil beitragen.
Anja van Felten

Jetzt haben wir es noch in der Hand, durch wirksame und sofort eingeleitete Maßnahmen das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Die Klimaentwicklung könnte so
beherrschbar bleiben. Lassen wir weitere Jahre halbherzig verstreichen, entgleitet uns die klimatische Entwicklung endgültig. Deshalb engagiere
ich mich jetzt.
Willi Zierer

Die ganze Welt müsste klimaneutral werden. Ich kann aber
nicht die ganze Welt retten. Fangen wir doch in Waiblingen an!
Hanne Schnabel-Henke

Ich glaube, dass Klimaschutz –und damit verbunden menschenwürdiges
Leben für alle und die Bewahrung der Umwelt auf unserer
einen Erde, dann gelingen kann, wenn jeder bei sich selbst
anfängt. Deshalb möchte ich mich hier lokal in Waiblingen dafür engagieren.
Hans Fickelscher